FAQ Einblas-Fallschirme

Einblas-Fallschirme

Wann wird der Einblas-Fallschirm verwendet?

Der Einblasfallschirm bietet eine alternative Methode zum Einblasshuttle. Falls der Shuttle stecken bleiben sollte, kann der Einsatz eines Fallschirmes sehr gut noch zum Erfolg führen um die Schnur in das Rohr einzublasen.

Welche Eigenschaften haben die Einblasschirme für Hochdruck?

Durch den hohen Arbeitsdruck, wird der Einblasschirm stark an die Innenwand des Rohres gepresst und während dem Einblasvorgang schleift dieser dann der Rohr Innenwand entlang.
Unsere Hochdruckfallschirme sind aus strapazierfähigem Stoff gefertigt und speziell für solche Belastungen entwickelt.
Sie sind langlebiger und widerstandsfähiger und somit ideal für Verfahrensabläufe mit einem Kompressor geeignet.

Warum verschleissen herkömmliche Fallschirme schneller bei der Verwendung mit Hochdruckkompressoren?

Herkömmliche Einblas-Fallschirme verschleissen und reiben schneller bei der Verwendung mit Kompressoren aufgrund des hohen Drucks, der auf die Aussenwand ausgeübt wird.

Aus welchem Material werden die Einblasschirme für Hochdruck hergestellt?

Hochdruckfallschirme werden aus widerstandsfähigem und strapazierfähigem Stoff hergestellt. Dieser wird insbesondere auch zur Herstellung von Motorradbekleidung verwendet, um den hohen Anforderungen und dem Verschleiss gerecht zu werden.

Für welche Rohrdimensionen sind Einblas-Fallschirme zur Verwendung mit einem Kompressor verfügbar?

Wir haben in unserem Standardsortiment 4 Dimensionen von Hochdruckfallschirmen, geeignet für folgenden Rohrinnendurchmessser:

  • 30 bis 60mm
  • 60 bis 100mm
  • 100 bis 150mm
  • 150 bis 200mm
Wieso sollten im Niederdruckbereich keine Hochdruckschirme verwendet werden?

Da bei Niederdruck Einblasgeräten (EZ50, EZ100, EZ300), mit wesentlich geringerem und schonenderem Druck eingeblasen wird, ich es wichtig, dass sich der Stoff des Einblasschirmes exakt an die Innenwand des Rohres anschmiegt und abdichtet. Somit kann die Luft ihre Energie optimal an den Einblasschirm abgeben.
Da Hochdruckschirme aus wesentlich strapazierfähigerem und steiferem Material bestehen, können sich diese nur bei hohem Druck (Kompressor) voll entfalten, wo hingegen der Niederdruckschirm schon bei geringem Druck sich voll entfaltet und seine Arbeit verrichten kann.

Wieso sollten im Hochdruckbereich keine Niederdruck Einblasschirme verwendet werden?

Bei Einblasarbeiten mit einem Kompressor wird mit drücken von bis zu 10 bar eingeblasen. Bei solch hohen Drücken verschleisst der Niederdruckschirm durch die Reibung an der Rohrinnenwand wesentlich schneller als ein Hochdruckeinblasschirm, der aus wesentlich strapazierfähigerem Material hergestellt wird.